Startseite
"Stromabwärts. Ein Emscher-Roadmovie" - Lesereise startet Sonntag (17.11.2013)
Am Sonntag, den 17.11.2013 beginnt unsere Lesereise aus dem Roman "Stromabwärts. Ein Emscher-Roadmovie" mit der Etappe in Oberhausen. Rund 70 Jugendliche schrieben den Roman im Rahmen des Projekt "Am Fluss entlang schreiben". Sara Alhakim, eine der Bottroper Teilnehmerinnen, berichtet über Projekt und Buch in unserem Schülerblog. Lesungstermine:
Preisverleihung postpoetry.NRW am 23.11.2013 in der Stadtbibliothek Solingen
Im Landeswettbewerb postpoetry.NRW werden Lyriker und Nachwuchsautoren ausgezeichnet. Die Gesellschaft für Literatur freut sich, die Stadtbibliothek Solingen und den Friedrich-Bödecker-Kreis NRW als Partner für die Preisverleihung gewonnen zu haben. Zur Preisverleihung möchten wir Sie herzlich einladen.
Quer durch die Städte schreiben - erste Etappe: Witten
Nach dem Auftakt in Essen im Oktober sind nun die Wittener TeilnehmerInnen von "Quer durch die Städte schreiben" dabei, das erste Kapitel des gemeinsamen Romans zu schreiben. Angeleitet werden sie von Autor Sascha Pranschke, Autorin Inge Meyer-Dietrich und Projektleiterin Sarah Meyer-Dietrich. Zunächst gab es als Inspiration spannende Orte in Witten zu entdecken. Mehr dazu hier.
"Kultur macht stark" - FBK NRW beteiligt sich an Autorenpatenschaften
Der Friedrich-Bödecker-Kreis NRW beteiligt sich am Projekt "Autorenpatenschaften" des Bundesverbandes der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V. Bei jeder Patenschaft betreuen Autoren eine Gruppe junger Menschen über einen längeren Zeitraum hinweg, bringen ihnen Bücher nahe, animieren und bestärken sie im Lesen, führen sie ans Schreiben und Publizieren eigener literarischer Texte heran. Mehr Infos hier.
Erfolgreicher Auftakt "Quer durch die Städte schreiben"
13 Jugendliche aus 6 Städten im Ruhrgebiet trafen sich am 17.10. zum Auftakt des Projekts "Quer durch die Städte schreiben" in den Räumen der Emschergenossenschaft. Ihre Mission: unter Anleitung der Autoren Inge Meyer-Dietrich und Sascha Pranschke, sowie der Projektleiterin Sarah Meyer-Dietrich den roten Faden für einen Roman zu spinnen, der nach den Herbstferien mit rund 60 Jugendlichen geschrieben wird.
Book Release Party "Stromabwärts" am 13.10.2013
Rund 70 Jugendliche aus 7 Städten im Ruhrgebiet schrieben im Frühjahr 2013 einen gemeinsamen Emscher-Roman. Am 13.10.2013 konnten sie anlässlich der Book Release Party im Kunstmuseum Bochum erstmals ihr Werk in gedruckter Form in Händen halten. Das Buch "Stromabwärts. Ein Emscher-Roadmovie" (Klartext Verlag) ist im Buchhandel erhältlich. Eine Lesereise folgt im Herbst 2013. Mehr dazu hier.
"Stromabwärts. Ein Emscher-Roadmovie" im Klartext Verlag erschienen
Das Buch zum Projekt "Am Fluss entlang schreiben" ist jetzt im Handel erhältlich. Geschrieben von rund 70 Jugendlichen aus sieben Städten entlang der Emscher, betreut von zwei Autoren (Sascha Pranschke und Inge Meyer-Dietrich). Anlässlich der Buchveröffentlichung organisieren wir eine Lesereise durch das Ruhrgebiet. Eintritt frei, Termine hier.