Facebook | Impressum | Kontakt
  • TPL_BEEZ2_SKIP_TO_CONTENT
  • TPL_BEEZ2_JUMP_TO_NAV

TPL_BEEZ2_NAV_VIEW_SEARCH

TPL_BEEZ2_NAVIGATION

  • Startseite
  • Wer wir sind
  • Aufgaben & Ziele
  • Autorenbegegnungen
  • Projekte
  • Autor*innen
  • Mitgliedschaft & Spenden
  • Datenschutzerklärung

Unsere Autoren

Barbara Zoschke
› zum Profil

 

Unterstützt durch

Familienministerium

Facebook

 

Startseite

Lyrix-Werkstätten im Schuljahr 2012/2013

Gemeinsam mit dem Deutschlandfunk organisierte der Friedrich-Bödecker-Kreis NRW im Herbst/Winter 2012/2013 mehrere Lyrik-Schreibwerkstätten. Unter Anleitung der Autoren Reinhard Bottländer, Nortrud Boge-Erli, Chris Boge, Barbara Zoschke, Doris Meißner-Johannknecht und Renan Demirkan übten sich die TeilnehmerInnen im Schreiben von Lyrik. Mehr dazu hier.

Urban History Rewritten//die Jury tagt

Zahlreiche Beiträge für den Wettbewerb "Dein Bochum//Urban History Rewritten" erreichten den Friedrich-Bödecker-Kreis NRW und die Literarische Gesellschaft Bochum im Dezember 2012. Nun steht die Jury vor der Aufgabe, die besten Texte für eine Lesung im März 2013 auszuwählen.

Wir wünschen einen guten Start ins Jahr 2013

Der Friedrich-Bödecker-Kreis NRW wünscht Ihnen allen ein frohes neues Jahr! Auch 2013 wird für uns wieder ein Jahr voller Leseförderung. Und direkt legen wir mit Volldampf los: Im Januar gibt es einige weitere Lyrix-Werkstätten und das Projekt "Am Fluss entlang schreiben" startet. Wir freuen uns auf ein erfolg- und abwechslungsreiches Jahr!

Hannelore Dierks liest "Weihnachtsstern in dunkler Nacht"

Die Kinderbuchautorin Hannelore Dierks liest am 5. Dezember 2012 im Kunstmuseum Solingen "Weihnachtsstern in dunkler Nacht". Kinder im Alter von 6-8 Jahren sind herzlich dazu eingeladen. Beginn der Lesung ist 15 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Jugendliche ab 14 und Partnerschulen entlang der Emscher gesucht!

Für das interaktive Schreibwerkstättenprojekt "Am Fluss entlang schreiben" suchen wir Jugendliche ab 14 Jahren aus sieben Städten entlang der Emscher: Dortmund, Castrop-Rauxel, Herne, Gelsenkirchen, Bottrop, Oberhausen und Dinslaken. Projektstart: Januar 2013. Bewerbungen: ab sofort. Auch Partnerschulen sind zur Kooperation eingeladen. Infos: hier.

Lyrix-Schreibwerkstätten 2012 in NRW

Der Deutschlandfunk und der Friedrich-Bödecker-Kreis NRW e.V. bieten bis Ende des Jahres sechs Lyrik-Schreibwerkstätten in sechs verschiedenen Städten in NRW an. Schüler/-innen weiterführender Schulen sind herzlich eingeladen, kostenlos an den Werkstätten teilzunehmen, die von FBK-Autoren geleitet werden. Weiterführende Infos finden Sie hier.

Schreibaufruf: Dein Bochum//Urban History Rewritten

Der Friedrich-Bödecker-Kreis NRW e.V. sucht in Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Bochum Texte über Lieblingsorte in Bochum. Einsendeschluss ist der 30.11.2012. Aufgerufen sind ausdrücklich auch Kinder und Jugendliche, ihre Texte einzusenden. Die Ausschreibung findet sich hier.

 

Seite 20 von 23

  • Start
  • Zurück
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Weiter
  • Ende

Kontakt

  • Friedrich-Bödecker-Kreis NRW e.V.
  • Wülfrather Str. 2
  • D-42579 Heiligenhaus
  • Tel.: 02056 / 595 632 3
  • Fax: 02056 / 599 875 7
  • fbk-nrw [at] kulturserver-nrw.de

Links

  • › Wer wir sind
  • › Aufgaben & Ziele
  • › Autorenbegegnungen
  • › Projekte
  • › Autorendatenbank
  • › Mitgliedschaft & Spenden
  • › Kontakt

Rechtliches

  • Copyright (©) 2012-2019
  • Friedrich-Bödecker-Kreis NRW e.V.
  • Alle Rechte vorbehalten.
  • Verantwortlich für den Inhalt:
  • Lina Brünig
  • › Impressum
  • › Kontakt

Der Bundesverband