Startseite
Erste Schreibwoche im Roman-Projekt "Spurenstoffe-Krimi"
Das Projekt Spurenstoffe-Krimi geht in die erste Runde: Teilnehmer der Marienschule in Dülmen ließen sich in der Kläranlage inspirieren, um dann gemeinsam ein erstes Kapitel des Romans zu schreiben. Thematisch ist alles dabei: Spannung, Romantik, Humor. Infos zum Projekt Spurenstoffe-Krimi gibt es hier.
Roman-Projekt "Spurenstoffe-Krimi" in Dülmen gestartet
Rund 50 Jugendliche aus Dülmen und Umgebung schreiben im Februar einen Roman über Arzneimittelrückstände im Wasser. Wie sie dieses Thema literarisch aufgreifen, beratschlagten Delegierte der fünf teilnehmenden Schulen am 26.1. mit Unterstützung von Herrn Dr. Nafo (Lippeverband), Sascha Pranschke (Werkstattleiter) und Sarah Meyer-Dietrich (Projektleiterin). Infos zum Projekt Spurenstoffe-Krimi gibt es hier.
Manuskript "Zwischen uns - между нами" fertig - Proben laufen schon!
Im Dezember schrieben die russischen und deutschen Teilnehmer unseres interkulturellen Theaterprojekts ihr Manuskript zuende. Mittlerweile liegen die russischen Szenen in deutscher Übersetzung vor. Und der Castrop-Rauxeler Jugendclub probt schon kräftig, um das Stück im Mai auf die Bühne zu bringen. Wir freuen uns auf die Premiere am 8. Mai 2015 im Westfälischen Landestheater!
"Quer durch die Städte schreiben" unter besten 10 bei Rauskommen!-Wettbewerb
Zwei der Teilnehmerinnen im Projekt "Quer durch die Städte schreiben" halten stellvertretend für alle 66 Teilnehmer die Urkunde in Händen. Die Jury des Rauskommen!-Wettbewerbs des BJKE hat das Projekt zu den besten 10 Projekten des Wettbewerbs gekürt. Ein toller Erfolg für die Projektfamilie "FlussLandStadt. Eure Heimat - euer Roman" der Partner Jugendstil - das kinder- und jugendliteraturzentrum NRW, Emschergenossenschaft und Friedrich-Bödecker-Kreis NRW.
Lesereise Oliver Lück Ende April 2015
Der Hamburger Autor Oliver Lück ist Ende April in NRW auf Lesereise. Vor diesem Hintergrund möchten wir Sie auf die Möglichkeit aufmerksam machen, Oliver Lück in diesem Zeitraum über den Friedrich-Bödecker-Kreis NRW zu buchen. Der Autor liest zu unseren üblichen Konditionen. Die Reisekosten werden unter den Veranstaltern aufgeteilt. Bei Interesse wenden Sie sich an die Geschäftsstelle.
"Carls Erbe": Essener Jugendliche legen Grundstein für weiteren Ruhrgebietsroman
Die beiden Ruhrgebietsromane aus der Projektfamilie "FlussLandStadt. Eure Heimat - euer Roman" bekommen einen Nachfolger: Der dritte Band wird neben einem Hauptroman kürzere Erzählungen enthalten, die Figuren der bereits erschienen Romane aufgreifen. Das Projekt "Carls Erbe", in dem Schüler der UNESCO-Schule Essen sich einen Teil Essener Industriegeschichte erschreiben, legt einen Grundstein für diesen Folgeband.
"Zwischen uns": Werkstattteilnehmer trotzen dem Wetter an der Emscher
Ella aus dem Roman „Stromabwärts. Ein Emscher-Roadmovie“ kehrt im neuen Projekt „Zwischen uns - между нами“ an die Emscher zurück. Weil sie im Roman einen besonderen Bezug zur Emscher hatte, soll der Fluss auch im Theaterstück eine Rolle spielen, mit der Wolga als Pendant auf russischer Seite. Zur Inspiration machten die Projektteilnehmer am 16.11. eine Exkursion an die Emscher unter Leitung von Prof. Dr. Martina Oldengott und trotzten dabei dem Novemberwetter.