Startseite
"Am Fluss entlang schreiben" belegt 2. Platz beim Jugendkulturpreis NRW 2014
Unser Roman-Projekt "Am Fluss entlang schreiben" wurde am 19.9. mit dem 2. Platz des Jugendkulturpreises NRW 2014 der LAG Kulturpädagogische Dienste (LKD) und der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit (LKJ) ausgezeichnet. Grund zur Freude für die 64 beteiligten Jugendlichen, die Werkstattleiter und die Organisatoren (Partner: jugendstil, das kinder- und jugendliteraturzentrum nrw und die Emschergenossenschaft).
Textwerkstatt im Rahmen der Fachtagung 2014 der UNESCO-Projektschulen
Anlässlich der Fachkonferenz der UNESCO-Projektschulen 2014 hatten UNESCO-Schülervertreter aus ganz Deutschland die Möglichkeit, ihre Multiplikatorenkompetenz in zweitägigen Workshops zu erweitern. In einem der Workshops bekamen die Teilnehmer Einblicke in die Projektarbeit des Friedrich-Bödecker-Kreises NRW. Und schrieben dabei gleich auch noch den Anfang eines neuen Romans in der Projektfamilie "Textwerkstatt".
Neuer Autor in der Datenbank: Yücel Feyzioglu
Wir freuen uns über einen neuen Autor in unserer Autorendatenbank: Yücel Feyzioglu, geboren in Kars/Türkei, liest in türkischer und deutscher Sprache aus seinen vielfach ausgezeichneten Märchen vor. Ausführliche Informationen zum Autor finden Sie in unserer Autorendatenbank.
Neue Autorin in der Datenbank: Fritzi Bender
Der Friedrich-Bödecker-Kreis NRW e.V. freut sich, Fritzi Bender als neue Autorin in der Datenbank begrüßen zu dürfen. Die Autorin, Clownin und Komikerin schreibt Bücher für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter und ist somit auch Autorin für das Projekt Frühkindliche Leseförderung an Bibliotheken. Hier geht es zum Autorenprofil von Fritzi Bender.
Herbstferienprojekt zu "Mord am Hellweg VII": Jugendliche schreiben Krimi
Das Festival "Mord am Hellweg", die Emschergenossenschaft und der Friedrich-Bödecker-Kreis NRW organisieren eine Schreibwoche für Jugendliche in den Herbstferien. Die Jugendlichen schreiben eine Krimi-Erzählung, die um Unna, Dortmund und Soest herum iim Zug spielt. Anmeldungen ab sofort. Mehr Infos zu "Mord in der Hellweg-Bahn" gibt es hier.
"Grenzgänger": jugendliche Autoren feiern ihr Buch in der Zeche Carl
Nachdem bereits am 28.6.2014 die Bonus-Erzählung "Picknick im Park" in einer Premierenlesung der ExtraSchicht auf Zollverein vorgestellt worden war, feierten am 29.6.2014 die rund 70 Autoren des Romans "Grenzgänger. Ein Ruhrpott-Roadmovie" ihr Werk und damit den Abschluss des Projekts "Quer durch die Städte schreiben".
Neue Autorin in Autorendatenbank: Anna Karina Birkenstock
Ab sofort finden Sie die Autorin und Illustratorin Anna Karina Birkenstock als neue Autorin in der Autorendatenbank des Friedrich-Bödecker-Kreises NRW. Frau Birkenstock konzentriert sich in ihrer Arbeit besonders aus die frühkindliche Leseförderung und bietet daher Autorenbegegnungen auch schon für Kinder im Kita-Alter an.