Martina Sahler, Jahrgang 1963, lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Köln. Das Studium der Germanistik und Anglistik brachte ihr auch die Erkenntnis, dass ihr die bunte Praxis des Schreibens lieber ist als die graue Theorie. Nach Volontariat in einem großen Publikumsverlag und mehrjähriger Arbeit als fest angestellte Redakteurin für Belletristik arbeitet sie seit 20 Jahren freiberuflich rund ums Buch – als Ghostwriter, Lektorin und Autorin. In ihrem Büro mit Blick in Bergische Wälder und den Katzen Lottie und Lilly um die Beine schreibt sie historische Romane und Jugendbücher.
Kontaktdaten
Auf dem Büchel 25 d
51515 Kürten
www.martinasahler.de
Tel.: 02268/3275
MSahler [at] t-online.de
Veröffentlichungen
- Summer Girls Band 1: Matilda und die Sommersonneninsel (Carlsen)
Meine Jugendbücher im Thienemann-Verlag/Planet Girl, Stuttgart.
Freche Mädchen - freche Bücher/Reihe "Merle, die Schülerreporterin":
- Headline mit Herz (2013)
Freche Mädchen - freche Bücher/Reihe "Villa Wildsee":
- Franzosen küssen besser (2007)
- Ein Engländer zum Küssen (2008)
- Der küssende Holländer (2009)
- Italiener sind zum Küssen da (2010)
- Schwedenküsse sind die Besten (2011)
- Traumküsse aus Amerika (2012)
Reihe "Ich bin Ich":
- Cyberschokolade (2006)
- Einfach fliegen (2007)
- China-Blues & Grüner Tee (2008)
- Sternenhimmel inklusive (2009)
Historische Jugendromane:
- Wie ein Küss von Rosenblüten (2010)
- Der Duft von Lavendel (2011)
Hinweise
Nach dem Vorlesen ausgewählter humorvoller Szenen aus meinen Romanen unterhalte ich mich gern mit den Jugendlichen darüber, wie ein Jugendbuch entsteht, spreche über meine Arbeit als Lektorin und Autorin, veranstalte ein Quiz und kleine Gewinnspiele.
Freche Mädchen - freche Bücher: Die 13jährige Lilly erlebt im Jugendhotel ihres Vaters kleine und größere spannende und humorvolle Abenteuer mit Jugendlichen aus aller Welt.
Die Bücher der Reihe „Freche Mädchen“ eignen sich hervorragend, junge Mädchen ans Lesen heranzuführen, da auf humorvolle Art Themen ihres Alltags behandelt werden.
Ich bin Ich: Geschichten mit Tiefgang: Von einer Liebe im Internet (Cyberschokolade), von dem großen Wunsch, Schriftstellerin zu werden (Einfach fliegen), von einem Auslandsjahr in China (China Blues & Grüner Tee), von einem Job als Animateurin (Sternenhimmel inklusive).
Historische Romane: Romantik pur in einem historischen Setting: Eine Jugendliebe im französisch besetzten Köln im 18. Jahrhundert.
Zielgruppen
Klassenstufen: 5-13
Schultypen: Hauptschule, Realschule, Gymnasium
Themen
Adoleszenz/Pubertät: Alle Titel
Andere Länder: China Blues & Grüner Tee – ein Auslandsjahr in China
Familie/Familienprobleme: „Einfach fliegen“: Gegen den Wunsch ihrer Familie will Kristin ihren großen Wunsch verwirklichen, Schriftstellerin zu werden.
Freundschaft: Freche Mädchen - freche Bücher
Historisches: „Wie ein Kuss von Rosenblüten“/„Der Duft von Lavendel“: Das Schicksal zweier junger Frauen im französisch besetzten Köln im 18. Jahrhundert.
Liebe: Alle Titel
Mobbing: Headline mit Herz
Schülerzeitungen: Headline mit Herz