Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW
Das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW fördert den FBK NRW bereits seit vielen Jahren und ermöglicht auf diesem Wege das Angebot von bezuschussten Autorenbegegnungen.
jugendstil - das kinder- und jugendliteraturzentrum nrw
Das Kinder- und Jugendliteraturzentrum NRW ist unser Kooperationspartner in den Projekten "Am Fluss entlang schreiben", "Quer durch die Städte schreiben", "Picknick im Park" und "Zwischen uns".
Emschergenossenschaft
Die Emschergenossenschaft ist unser Kooperationspartner in den Projekten "Am Fluss entlang schreiben", "Quer durch die Städte schreiben", "Picknick im Park", "Mord in der Hellweg-Bahn", "Zwischen uns" und "Carls Erbe".
Mord am Hellweg VII
Das Festival Mord am Hellweg VII ist unser Partner im Projekt "Mord in der Hellweg-Bahn".
Zeche Carl
Die Zeche Carl ist unser Partner in den Projekten "Mach dein Richtungsding" und "Carls Erbe" und unterstützte uns außerdem im Projekt "Quer durch die Städte schreiben" und dem Unterprojekt "Picknick im Park".
Richtungsding
Die Literaturzeitschrift Richtungsding ist unser Partner im Projekt "Mach dein Richtungsding".
bunt international e.V.
bunt international e.V. ist unser Kooperationspartner im Projekt "Zwischen uns".
Goethe-Institut
Das Goethe-Institut ist unser Kooperationspartner im Projekt "Zwischen uns".
Westfälisches Landestheater
Das Westfälische Landestheater ist unser Kooperationspartner im Projekt "Zwischen uns".
Robert Bosch Stiftung
Die Robert Bosch Stiftung ist unser Kooperationspartner im Projekt "Zwischen uns".
Kulturministerium Astrachan
Das Kulturministerium Astrachan ist unser Kooperationspartner im Projekt "Zwischen uns".
Direktion zur Realisierung von Festivals, Wettbewerbs- und Kulturgroßveranstaltungen Astrachan
Die Direktion zur Realisierung von Festivals, Wettbewerbs- und Kulturgroßveranstaltungen Astrachan ist unser Kooperationspartner im Projekt "Zwischen uns".
>>lyrix<<-Projekt des Deutschlandfunks
Der Friedrich-Bödecker-Kreis NRW e.V. unterstützt den Deutschlandfunk bei der Organisation von >>lyrix<<-Schreibwerkstätten.
Stiftung Zollverein
Die Stiftung Zollverein ist unser Partner im Projekt "Picknick im Park".
Deutsche Akademie für Städtebau und Landesplanung NRW
Die DASL NRW ist unser Kooperationspartner im Projekt "Quer durch die Städte schreiben".
Kulturbüro der Stadt Bochum
Das Kulturbüro des Stadt Bochum unterstützt die Projekte Quer durch die Städte schreiben, die TextwerkSTADT Bochum und Dein Bochum // Urban History Rewritten.
Kulturbetriebe der Kreisstadt Unna, Bereich Kultur
Die Kulturbetriebe der Kreisstadt Unna, Bereich Kultur, sind einer unserer kommunalen Partner im Projekt "Quer durch die Städte schreiben".
Kulturbüro der Stadt Dortmund
Das Kulturbüro der Stadt Dortmund ist einer unserer kommunalen Partner im Projekt "Quer durch die Städte schreiben".
Stadt Gelsenkirchen, Referat Stadtplanung
Das Referat Stadtplanung der Stadt Gelsenkirchen ist einer unserer kommunalen Partner im Projekt "Quer durch die Städte schreiben".
Stadt Castrop-Rauxel, Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung
Die Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen ist einer unserer kommunalen Partner im Projekt "Quer durch die Städte schreiben".
Kulturforum Witten
Das Kulturforum Witten ist einer unserer kommunalen Partner im Projekt "Quer durch die Städte schreiben".
Stabsstelle Stadtentwicklung der Stadt Witten
Die Stabsstelle Stadtentwicklung der Stadt Witten ist einer unserer kommunalen Partner im Projekt "Quer durch die Städte schreiben".
Verein Emscher-Freunde e.V.
Unser Kooperationspartner im Projekt "Am Fluss entlang schreiben".
Initiativkreis Ruhr & RAG Stiftung
Unser Projekt "Am Fluss entlang schreiben" wurde unter anderem durch den von Initiativkreis Ruhr und RAG Stiftung gestifteten Kooperationspreis Ruhr ermöglicht.
Stiftung Presse-Haus NRZ
Einer unserer Förderer für die Lesereise zum Projekt "Am Fluss entlang schreiben".
Sparkasse Gelsenkirchen
Einer unserer Förderer für die Lesereise zum Projekt "Am Fluss entlang schreiben".
Sparkasse Duisburg
Einer unserer Förderer für die Lesereise zum Projekt "Am Fluss entlang schreiben".
Sparkasse Bottrop
Einer unserer Förderer für die Lesereise zum Projekt "Am Fluss entlang schreiben".
STOAG Oberhausen
Einer unserer Förderer für die Lesereise zum Projekt "Am Fluss entlang schreiben".
Lions Club Bottrop
Einer unserer Förderer für die Lesereise zum Projekt "Am Fluss entlang schreiben".
Lions Club Oberhausen
Einer unserer Förderer für die Lesereise zum Projekt "Am Fluss entlang schreiben".
Literarische Gesellschaft Bochum
Die Literarische Gesellschaft Bochum ist Kooperationspartner des Friedrich-Bödecker-Kreises NRW im Schreibprojekt „Dein Bochum: Urban History Rewritten“.
Rotunde Bochum
Die Rotunde Bochum war unser Partner für die Projekte Dein Bochum//Urban History Rewritten und die TextwerkSTADT Bochum. Danke für die Gastfreundschaft!
coolibri
Das Magazin coolibri ist Medienpartner des Friedrich-Bödecker-Kreises im Projekt Dein Bochum//Urban History Rewritten. Die Texte, die im Projekt entstanden, sind nachzulesen im Stadtschwarm-Blog des coolibri.
C60 | Collaboratorium für kulturelle Praxis
Das C60 | Collaboratorium für kulturelle Praxis der Ruhr-Universität Bochum war unser Kooperationspartner bei der TextwerkSTADT Bochum.
RWE Stiftung
Wir danken der RWE Stiftung für die Unterstützung.
AGORA Kulturzentrum
Das AGORA Kulturzentrum war Kooperationspartner des Friedrich-Bödecker-Kreises NRW im Rahmen der lyrix-Schreibwerkstätten und des Projekts Am Fluss entlang schreiben. Vielen Dank für die Gastfreundschaft!
AWO KV Köln e.V.
Der AWO Kreisverband Köln war Kooperationspartner des Friedrich-Bödecker-Kreises NRW im Rahmen der lyrix-Schreibwerkstätten des Deutschlandfunks in NRW.
U2_Kulturelle Bildung im Dortmunder U
U2_Kulturelle Bildung im Dortmunder U war Kooperationspartner des Friedrich-Bödecker-Kreises NRW im Rahmen der lyrix-Schreibwerkstätten des Deutschlandfunks in NRW.
Internationale Begegnungsstätte der Bundesstadt Bonn
Die Internationale Begegnungsstätte der Bundesstadt Bonn war Kooperationspartner des Friedrich-Bödecker-Kreises NRW im Rahmen der lyrix-Schreibwerkstätten des Deutschlandfunks in NRW.
Kultur Bahnhof Eller
Der Kultur Bahnhof Eller war Kooperationspartner des Friedrich-Bödecker-Kreises NRW im Rahmen der lyrix-Schreibwerkstätten des Deutschlandfunks in NRW.
Literaturbüro NRW
Der Friedrich-Bödecker-Kreis NRW e.V. unterstützt das Projekt Kopfweide - junge Literaturtage.
Stiftung Lesen
Als lokaler Ansprechpartner für Vorlesepaten im Raum Solingen sind wir Kooperationspartner der Stiftung Lesen.