Michael Stang hat sich schon im Studium für die Evolution der Menschen interessiert, bei Ausgrabungen alte Skelette freigelegt und sie später im Labor untersucht. Nach dem Studium wurde er Wissenschaftsjournalist. Er reist regelmäßig in viele Länder und berichtet über die Forschung zum Thema Menschwerdung. Er lebt und arbeitet in Köln.

Copyright: Oliver Favre
Kontaktdaten

Homepage: https://www.michael-stang.de
E-Mail: mail@michael-stang.de

 

Veröffentlichungen

MENSCH! – Eine Zeitreise durch unsere Evolution, Carlsen
https://www.carlsen.de/hardcover/mensch/978-3-551-25495-5

Zielgruppen

3.-4. Klasse |5.-6. Klasse| 7.-8. Klasse |9.-10. Klasse |Oberstufe

Grundschule |Hauptschule |Realschule |Gymnasium |berufsbildende Schule/Kolleg

 

Hinweise

In der interaktiven Veranstaltung greife ich die Buchelemente auf und kombiniere Comiclesung mit Sachbuchelementen. Nach einer kurzen Vorstellung springe ich mit Hauptfigur Tali in die Geschichte, direkt nach Afrika, ins Jahr -7.009.009. Dort wird Tali in größter Gefahr von Toumaï gerettet. Damit trifft das Homo-sapiens-Kind auf den frühesten bekannten Vertreter der menschlichen Linie. Die wilde Story ist ausgedacht. Aber Toumaï gab es wirklich! Woher Forschende das wissen, wie Fossilien entstehen, wie ihr Alter bestimmt wird und welche anderen Geheimnisse die Wissenschaft den Knochen entlockt – all das zeige ich den Kindern in unterhaltsamen 45 bis 60 Minuten inklusive Filmeinspieler und Frage-Antwort-Runde 

Rezension: https://www.3sat.de/kultur/kulturzeit/kinderbuchtipp-mensch-eine-zeitreise-durch-unsere-evolution-100.html

Themen

Wissenschaft & Urgeschichte, Prä-Historie
Umwelt | Biologie | Humanevolution, Evolution, Genetik, Paläontologie
Andere Länder: weltweit, die Gruppe reist nach Afrika (Tschad, Südafrika, Äthiopien, Kenia), Asien (Sibirien, Indonesien), Europa…
Behinderung: Hauptfigur Tali trägt eine Fußprothese
Familie: größten Familientreffen aller Zeiten
Fantasie/Fantastisches: Zeitreise, die an reelle Forschung anknüpft
Freundschaft: die Gruppe kann ihr Ziel nur erreichen, wenn sich alle gegenseitig helfen
sonstige zentrale Themen:

Jetzt Mitglied werden!

Drei gute Gründe zur Mitgliedschaft
im Friedrich-Bödecker-Kreis NRW e.V.